Derzeit führt der NABU Bielefeld außerhalb seiner eigenen Grundstücke keine Maßnahmen zum Amphibienschutz durch. Praxiseinsätze in Bielefeld, an denen sich auch NABU-Mitglieder beteiligen, werden vom Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und den Biologischen Stationen (Biostation GT/BI, Biostation Kreis Paderborn/Senne) in Kooperation mit dem städtischen Umweltamt organisiert und koordiniert.
Der Frosch- und Kinderteich im NABU-Vereinsgarten
Als Schutzmaßnahmen für wandernde Amphibien werden ab 5. März 2020 für etwa 5 Wochen folgende Straßen gesperrt:
a) ganztägig:
· Bokelstraße/Brackwede
· Poetenweg/Dornberg
· Belzweg/Jöllenbeck
· Jagdweg/Stieghorst
b) nachts (von 19.00 bis 6.30 Uhr):
· Quellenhofweg/Gadderbaum
(Die Buslinie 121 kann dort passieren, das AST-Taxi kann die Haltestelle Quellenhof im Sperrzeitraum nicht anfahren, die nächsten Haltestellen sind Lindenhof oder An der Rehwiese)
· Brinkstraße in Senne zwischen der Straße „Am
Waldbad“ und der Friedhofstraße.