Auf unseren vereinseigenen Grundstücken liegen sechs Amphibiengewässer, die wir unterhalten und erforderlichenfalls auch sanieren. Derzeit führt der NABU Bielefeld außerhalb seiner eigenen Grundstücke keine Maßnahmen zum Amphibienschutz durch. Praxiseinsätze in Bielefeld, an denen sich auch NABU-Mitglieder beteiligen, werden vom Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und den Biologischen Stationen (Biostation GT/BI, Biostation Kreis Paderborn/Senne) in Kooperation mit dem städtischen Umweltamt organisiert und koordiniert.
Der Frosch- und Kinderteich im NABU-Vereinsgarten
Als Schutzmaßnahmen für wandernde Amphibien werden ab 10. März 2023 für etwa 5 bis 6 Wochen in der Hauptwanderzeit der Amphibien folgende Straßen gesperrt:
a) ganztägige Vollsperrung:
b) Nachtsperrung :