Alle Fotos: Marieluise Bongards
1994 legten Mitglieder des Bielefelder NABU mit Unterstützung des Ehepaars Fischer als Hofpächter einen
ca. 1.600 m² großen naturnahen Bauerngarten nach historischen Vorbildern an. Er liegt auf dem vormaligen Häcksel- und Kompostplatz neben dem städtischen Schelphof
(Bioland-Betrieb) in Bielefeld-Heepen, Eckendorfer Str. 311, unmittelbar neben dem Gelände des Naturpädagogischen Zentrums Schelphof (NPZ), und umfasst u.a. traditionelle
Bauerngarten-Elemente wie Wegekreuz, Blumenrondell, Buchshecken, Staketenzaun, Obstbäume, Stauden-, Kräuter- und Gemüsebeete sowie vielerlei Elemente des
Naturgartens wie Natursteinmauer, Steinhaufen, Totholzhaufen, Insektenquartiere und Blumenwiesen. Es werden u.a. auch alte Gemüsesorten angebaut und gezielt solche Stauden kultiviert,
die einen hohen Wert für Insekten haben.
Der Garten wurde 2020 vom NABU NRW als "Schmetterlingsfreundlicher Garten" ausgezeichnet. Er bietet viele Anregungen für eine naturfreundliche Gartengestaltung, die auch in Privatgärten verwirklicht werden können.
Unser Regeltermin ist der Donnerstagvormittag (ca. 9 bis 12 Uhr), weitere Treffen nach Vereinbarung.
Weitere Mitstreiter werden immer gesucht, jedes Engagement ist willkommen! Spaß in der Gruppe und Freude am Wachsen, Blühen, Gedeihen und Ernten sind der Lohn.
Die Bauerngartengruppe begrüßt Sie gern zum Schnupperbesuch. Die Gruppenleitung freut sich über jede Kontaktaufnahme:
Wilfried Hoffmann, Tel. 05206-2651 oder
Gundel Schönbrunn, Tel. 0521-10 17 35
Über die Ziele und die Anfänge des Bauerngartens Schelphof berichtet der Projektinitiator Helmut Mensendiek 1999 im 10. Jahresheft des NABU Bielefeld.