Auch über den Wiedehopf, den Vogel des Jahres 2022, hat Heinz Bongards wieder historische und aktuelle Literaturdaten zusammengestellt - von Deutschland bis Bielefeld. Wenn er eine Chance hat, sich in unserer Region wieder anzusiedeln, dann in der Senne - dem künftigen Nationalpark vor unserer Tür!
Ein historisches Dokument von Rolf Siebrasse (1920-2002): einer der letzten Wiedehopfe in der Senne füttert seine Jungen unter dem Dach eines Schafstalls mit einer Maulwurfsgrille .
Über das Rotkehlchen, den Vogel des Jahres 2021, hat Heinz Bongards historische und aktuelle Literaturdaten zusammengestellt - von Deutschland bis Bielefeld. Die passenden Fotos hat Andreas Schäfferling aufgenommen.
Eine Zusammenstellung der Bielefelder Zählergebnisse zum Rotkehlchen bei der "Stunde der Wintervögel" und der "Stunde der Gartenvögel" enthält folgende Datei:
Noch mehr Informationen zum Rotkehlchen finden Sie hier.
Der NABU Bielefeld ruft sporadisch dazu auf, Beobachtungen zum Vorkommen der jeweiligen "Vögel des Jahres" im Stadtgebiet zu melden. Nachfolgend finden Sie einige Ergebnisse dieser Aufrufe sowie eine kurze Bewertung unter Berücksichtigung der Leistungsfähigkeit dieser Methodik, die sich deutlich von systematischen Kartierungen unterscheidet.
(Fotos, soweit nicht anders angegeben: Andreas Schäfferling)
Foto: NABU / Michael Wimbauer