Alle interessierten NABU-Mitglieder sind aufgerufen, bis Juni 2027 unser idyllisches Vereinsgelände (siehe Luftbild unten) mal genauer unter die Lupe zu nehmen, die Beobachtungen zu teilen und in unsere Artenliste einzutragen (analog und digital verfügbar) oder alternativ an Sichtung@nabu-bielefeld.de zu melden. Wir freuen uns über jede Entdeckung! Dabei reicht es oft schon, für ein paar Minuten an einem Fleck zu verweilen, um zahlreiche Lebewesen zu erfassen: Jedes Insekt, jede Pflanze (egal ob Kulturpflanze, Blühpflanze oder Grashalm), jeder Vogel, der an unserer Futterstation Nahrung findet oder während der Brutzeit unsere Nisthilfen aufsucht, jeder Pilz und und und…
Begleitend möchten wir gemeinsame Erfassungsaktionen anbieten, die von entsprechenden Fachleuten durchgeführt werden, um neben der Artbestimmung mehr über unsere „Mitbewohner“ zu erfahren. Beispielsweise sind Insektenerfassungen mit Patrick Urban (Vorsitzender der AG Westfälischer Entomologen e.V.) u.a. auch nachts mit Lichtfang geplant, oder botanische Exkursionen. Wer über gemeinsame Aktionen informiert werden möchte oder allgemeine Fragen zum Erfassungsprojekt hat, kann sich gerne an Joachim Reich (jreich.nabu@gmx.de) wenden und sich ggf. in den E-Mail-Verteiler aufnehmen lassen. Natürlich könnt Ihr aber auch jederzeit allein oder in kleinen Teams auf Suche gehen.
HINWEIS: Dieser Aufruf richtet sich ausdrücklich nur an Vereinsmitglieder - der NABU-Garten ist Privatgelände und nicht für jedermann/jedefrau zugänglich!
Luftbild 2023. Quelle: © Stadt Bielefeld, Amt für Geoinformation und Kataster (CC BY 4.0)
Bitte beachtet die Hinweise auf unserer Artenliste und die Anforderungen des Naturschutzes (z.B. Schutz von Tieren und Pflanzen, Brutplätzen, Bestimmung lebender Exemplare mit anschl. Freilassung, das Töten von Tieren zu Bestimmungszwecken ist nur autorisierten Fachleuten und unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt).
Bei Rückfragen wendet Euch gerne an den Projektleiter Joachim Reich (jreich.nabu@gmx.de).
Wir wünschen allen NABU-Mitgliedern viel Spaß und viel Erfolg bei den Beobachtungen!