Insekten sind bei vielen Menschen oft negativ und mit Vorurteilen behaftet. Sie gelten als lästig, stechend oder gar ekelerregend. Dabei übersehen wir oft, dass Insekten die heimlichen und wahren Helden unseres Ökosystems sind: Sie bestäuben Wild- und Nutzpflanzen, sichern damit einen Großteil unserer Ernährung, und tragen zur Farben- und Artenvielfalt in Wiesen, Gärten und Wäldern bei. Ohne ihr unermüdliches Summen und Flattern gäbe es kaum Äpfel, Beeren oder Kürbisse und selbst auf Schokolade müssten wir verzichten. Viele Vogelarten, Igel und andere Tiere würden ihre Nahrungsgrundlage verlieren. Insekten sind damit ein unverzichtbares Bindeglied im Kreislauf der Natur – und doch gehören sie zu den am stärksten bedrohten Tiergruppen unserer Zeit.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich - in der Arbeitsgruppe können interessierte Anfänger und Fortgeschrittene mitmachen, die sich für die Bewahrung der Artenvielfalt dieser besonderen Tiergruppe engagieren möchten.
Wir…
Anmeldungen für die Teilnahme an AG-Abenden oder generelles Interesse an einer Mitarbeit (Aufnahme in den Einladungsverteiler) bitte an Joachim Reich richten. Die Treffen finden in der Regel im Vereinshaus des NABU Bielefeld, Wiesenstr. 21 statt und werden auf der Homepage und durch E-Mails bekannt gegeben.
Insektenbeobachtungen in unseren NABU-Gärten