WIEDER DA: der neue NABU-Apfelsaft Jahrgang 2025

Die NABU-Aktivgruppe hat auch 2025 wieder ungespritzte Bielefelder Äpfel von der Streuobstwiese in Hoberge geerntet. Über 20 alte Apfelsorten ergeben einen schmackhaften und bekömmliche Mix. Der Saft wurde in der Kelterei Werthland in Werther-Rotenhagen frisch gepresst und in Schlauchkartons gefüllt. Die Ernte im Super-Apfeljahr 2025 war erfreulich gut und erbrachte 1.149 Liter Saft, deutlich mehr als im Vorjahr.

Ab sofort kann der leckere naturtrübe (ungefilterte) NABU-Apfelsaft in zwei Schlauchkarton-Größen im NABU-Haus gekauft werden: 5 Liter für 10 Euro, 3 Liter für 7 Euro (incl. Spendenanteile für Naturschutzprojekte des NABU Bielefeld). 

Bitte kühl lagern! Ungeöffnet sind die Schlauchkartons bis Jahresende 2026 haltbar, geöffnet bitte innerhalb von ca. 2-3 Wochen verbrauchen.

Zum Einsparen von (Holz-)Rohstoff und Kosten sind viele Kartons wiederbenutzt (der Saftschlauch ist natürlich neu!), noch brauchbare Kartons werden gerne zurückgenommen.

Der Verkauf erfolgt bei Veranstaltungen im NABU-Haus Wiesenstr. 21
und nach Terminvereinbarung bei folgenden Vereinsmitgliedern:

Ein Bericht über unser Apfelsaftprojekt ist im 15. Jahresheft des NABU Bielefeld 2022 erschienen:

Download
Obstsaft Marke „NABU Bielefeld“ (15. Jahresheft des NABU Bielefeld 2022)
7-Albrecht-Apfelsaft_A5.pdf
Adobe Acrobat Dokument 514.1 KB